Im Lerncoaching verwenden wir sehr wirksame Methoden um Schwierigkeiten beim Lernen zu identifizieren und individuelle Lernprozesse zu optimieren und zu verbessern. Bei Lernschwierigkeiten unterscheiden wir zwischen inneren Blockaden und äußeren Faktoren. Innere Blockaden können beispielsweise durch Ängste, Selbstzweifel oder fehlendes Selbstbewusstsein entstehen. Hier setzen wir an und arbeiten gezielt daran, diese Blockaden aufzulösen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Äußere Faktoren hingegen sind oft leichter zu identifizieren und anzugehen. Dazu gehören zum Beispiel schlechte Lernbedingungen wie unruhige Umgebungen oder mangelnde Strukturierung des Lernprozesses. Auch hier unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei, geeignete Maßnahmen zu ergreifen um ihre Lernumgebung optimal gestalten zu können.
Unser Ziel ist es immer, individuelle Lösungsansätze für jedes Problem der Schüler zu finden – denn jeder Mensch lernt anders! Wir legen großen Wert darauf, dass sich ihre Kinder sich bei uns wohl fühlen und gerne wiederkommen. Nur so kann ein nachhaltiger Erfolg beim Lernen erzielt werden.
Ein erfolgreiches Lerncoaching setzt eine vertrauensvolle Beziehung voraus sowie einen ganzheitlichen Ansatz zur Identifikation von Schwierigkeiten im Bereich des Lernens. Mit unseren bewährten Methoden helfen Schülern dabei ihr volles Potenzial auszuschöpfen – damit sie auch in Zukunft erfolgreich erfolgreich lebenslang lernen können!