Erfolgreich Lernen mit ADHS
Wenn Ihr Kind in der Schule Schwierigkeiten hat und sich die Hausaufgaben ständige Konflikte verwandeln, ist das für die ganze Familie belastend. Viele Mütter beschreiben ihre Sorge um das Wohlbefinden ihres Kindes und fragen sich, wie sie ihrem Kind am besten helfen können. Unsere Lerntherapie bietet nicht nur professionelle Unterstützung für Ihr Kind, sondern auch für Sie als Eltern, damit die Herausforderungen des Alltags leichter werden.

Jedes Kind ist einzigartig
Typische Probleme von ADHS Kindern und Familien
Eltern von Kindern mit ADHS sind häufig erschöpft. Sie jonglieren zwischen Schuldgefühlen, dem Wunsch, ihrem Kind gerecht zu werden, und der Herausforderung, den Alltag zu bewältigen. Die Unsicherheit, was das Beste für ihr Kind ist, führt oft zu Stress und Verzweiflung.
Kinder, die mit Lernschwierigkeiten oder ADHS kämpfen, zeigen oft folgende Anzeichen:
Diese Herausforderungen belasten nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern. Der Alltag wird von Diskussionen und Stress geprägt, die Harmonie in der Familie leidet.
Unterschiede von ADHS bei Mädchen und Jungen
ADHS zeigt sich bei Mädchen oft subtiler, beispielsweise durch Tagträumerei oder emotionale Überempfindlichkeit, während Jungen häufiger impulsiv und hyperaktiv reagieren. Beide profitieren von einer Lerntherapie, da sie individuell unterstützt werden: Mädchen können ihre emotionalen Stärken nutzen und gezielt konzentrierter arbeiten, während Jungen lernen, ihre Energie sinnvoll zu kanalisieren und ihr Verhalten zu regulieren.
Fragen und Antworten zum Thema Lerntherapie bei ADHS
Auswirkungen für das Kind in Schule und Familie
Kinder mit ADHS fühlen sich oft überfordert und entwickeln ein negatives Selbstbild. In der Schule können sie nicht mithalten, zeigen impulsives Verhalten und ziehen sich zurück oder reagieren aggressiv. Zuhause führt dies zu Frustration und Streit. Mit der richtigen Unterstützung gewinnen Kinder wieder Selbstvertrauen und finden Freude am Lernen.
Auswirkungen auf die Eltern und Umfeld
Für Eltern bedeutet der ständige Stress oft Verzweiflung und das Gefühl, zu versagen. Die Beziehung zum Kind kann darunter leiden. Durch die Entlastung und den Fortschritt des Kindes können Eltern wieder eine positivere Beziehung aufbauen und die gemeinsame Zeit genießen. Kinder mit ADHS fühlen sich oft missverstanden. Sie erleben Misserfolge in der Schule, werden von Mitschülern vielleicht gemieden und entwickeln oft ein geringes Selbstbewusstsein. Zu Hause führen Wutausbrüche und Konflikte zu Spannungen in der Familie, was das Kind zusätzlich belastet.
Auswirkungen in der Schule
Lehrerinnen und Lehrer sind gefordert, individuelle Lösungen zu finden, während Mitschüler durch das Verhalten des Kindes abgelenkt werden. In der Praxis gelingt das nur schwer und selten. Die Schule kann zu einem Ort werden, an dem das Kind nur wenig positive Bestätigung erhält. Lehrer nehmen das Kind als unmotiviert und unaufmerksamer oder angelenkt wahr. Konflikte mit Mitschülern und Lehrern sind häufig vorhanden, und die schulischen Leistungen schwankend oder gering bis mittel. Auch wenn dies typische Auswirkungen von ADHS sein können, ist auch eine unerkannte Hochbegabung möglich.
Wie fühlt sich das Kind in der Schule?
Ein Kind mit ADHS fühlt sich oft ausgegrenzt und missverstanden. Mit der Lerntherapie kann das Kind wieder Erfolge feiern, sich sicherer fühlen und positive Beziehungen zu seinen Mitschülern aufbauen. Unsere Praxis ist ein geschützter Raum an dem Mütter und Kinder sich öffnen um über Probleme zu sprechen und wertschätzende Impulse erhalten und neue Methoden erlernen können.
Wir kann Lerntherapie bei ADHS helfen?
Die Lerntherapie setzt individuell an den
Bedürfnissen Ihres Kindes an. Wir:
Positive Entwicklung für das Kind, Elternhaus und Familie
Durch die Fortschritte Ihres Kindes können sich viele positive Veränderungen in Ihrem Familienleben ergeben. Ihr Kind wird sicherer und ausgeglichener, was nicht nur die schulischen Leistungen verbessert, sondern auch sein Selbstbewusstsein stärkt. Konflikte und Stressmomente im Alltag werden reduziert, wodurch die gesamte Familie harmonischer miteinander umgeht. Eltern gewinnen durch die Unterstützung und die sichtbaren Fortschritte des Kindes neue Zuversicht, und gemeinsame Zeit wird wieder zu einem positiven Erlebnis. Die Familie als Ganzes wächst enger zusammen und erlebt eine neue Qualität des Zusammenlebens.
Jedes Kind hat das Potenzial, mit den richtigen Werkzeugen und Unterstützung zu wachsen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, Ihrem Kind zu helfen und Ihre Familie zu entlasten. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie auf diesem Weg begleiten können.
Mitglied im:
ADHS Deutschland e.V.