Mehr Infos

Lerntraining und Kurse

Grundschule

„Lernen lernen – Mehr Erfolg durch gehirngerechte Lernmethoden“
28.09. – 07.12.2023, 10 Termine  – 147€ pro Monat
 Kurs LL-D1 für 1. & 2. Klasse, Donnerstag 13:00 – 14:00h
 Kurs LL-D2 für 3. & 4. Klasse, Donnerstag 14:15 – 15:15h
Anmeldung

„Konzentrationstraining 1“
29.09. – 27.10.2023, 5 Termine + 1 Elterntermin am 26.09.23 19:00h Zoom, 320€
 Kurs K-1G für 1. – 4. Klasse, Freitag 13:00 – 14:00h
Anmeldung

„Konzentrationstraining 1“
10.11. – 08.12.2023, 5 Termine + 1 Elterntermin am 14.11.2023 19:00h Zoom, 320€
 Kurs K-2G für 1. – 4. Klasse, Freitag 14:15 – 15:15h
Anmeldung

Weiterführende Schulen

„Lernen lernen – Mehr Erfolg durch gehirngerechte Lernmethoden“
29.09.2023 – 08.12.2023, 10 Termine
 Kurs LL-F3 für 5. & 6. Klasse, Freitag 15:30 – 16:30h, 147€ pro Monat
Anmeldung

„Konzentrationstraining 1“
29.09. – 27.10.2023, 5 Termine + 1 Elterntermin am 26.09.23 19:00h Zoom, 320€
 Kurs K-1W für 5. – 8. Klasse, Freitag 13:00 – 14:00h
Anmeldung

„Konzentrationstraining 1“
10.11. – 08.12.2023, 5 Termine + 1 Elterntermin am 14.11.2023 19:00h Zoom, 320€
 Kurs K-2W für 5. – 8. Klasse, Freitag 14:15 – 15:15h
Anmeldung

Oktober 2023
Marbuger Konzentrationstraining (MKT), 
Voranmeldung und Information

Veranstaltungsnewsletter

Workshops mit Partnern aus der Wirtschaft

Termin: 14.-15. Januar,  Kreatives Schreiben
Ein zweitägiger Workshop, bei dem die Kinder ihre Schreibfähigkeiten entwickeln und ihre eigene Geschichte schreiben können. 

Termin: 28. Februar, Mathematische Rätsel und Knobeleien
Ein interaktiver Workshop, bei dem die Kinder ihre mathematischen Fähigkeiten durch das Lösen von Rätseln und Knobelaufgaben verbessern können.

Termin: 24. Februar, Naturwissenschaftliche Experimente
Ein halbtägiger Workshop, bei dem die Kinder verschiedene Experimente durchführen und die Grundlagen der Naturwissenschaften kennenlernen können. 

Termin: 1. März, Kunst und Kreativität
Ein Workshop, bei dem die Kinder ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten und verschiedene kreative Techniken ausprobieren können. 

Termin: 7. März, Fremdsprachenworkshop
Ein eintägiger Workshop, bei dem die Kinder eine neue Fremdsprache kennenlernen und erste Grundkenntnisse erlangen können. 

Termin: 10.-11. April, Robotik und Programmierung
Ein zweitägiger Workshop, bei dem die Kinder ihre Fähigkeiten in den Bereichen Robotik und Programmierung entwickeln können. 

Termin: 8. April, Theaterworkshop
Ein Workshop, bei dem die Kinder ihre Schauspielfähigkeiten verbessern und eine kleine Theateraufführung einstudieren können. 

Termin: 13. Mai, Rhetorik
Ausdruck und Körpersprache verbessern und trainieren (Lachen garantiert)

Termin: 17. Juni, Rhetorik
Ausdruck und Körpersprache verbessern und trainieren (Lachen garantiert)

Termin: 3. Juli, Fremdsprachenworkshop
Ein eintägiger Workshop, bei dem die Kinder eine neue Fremdsprache kennenlernen und erste Grundkenntnisse erlangen können. 

Termin: 12. August, Outdoor
Abenteuer im Altmühltal ohne Eltern (Tagesworkshop)

Termin: 9. September, Marketing für Kinder
Wie funktioniert Marketing? Was macht eine Firma erfolgreich und wie kann ich das für mich nutzen? (Tagesworkshop)

Termin: 14. Oktober, Fremdsprachenworkshop
Ein eintägiger Workshop, bei dem die Kinder eine neue Fremdsprache kennenlernen und erste Grundkenntnisse erlangen können. (Tagesworkshop)

Termin: 21. Oktober, Marketing
Wie funktioniert Marketing? Was macht eine Firma erfolgreich und wie kann ich das für mich nutzen? (Tagesworkshop)

Termin: 11. November, Rhetorik
Ausdruck und Körpersprache verbessern und trainieren (Lachen garantiert) (Tagesworkshop)

Termin: 17. November, Feuer
Alles über Feuer, Feuermachen (Outdoor Event)

Termin: 2. und 3. Dezember,  Die FIRMA
Wir „bauen“ in 2 Tagen eine echte Firme mit Webseite, Kundenanalyse, Marketing, Kalkulation 

Anmeldung bitte telefonisch. 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner